Berühmte Linkshänder

Bekannte linkshändige Tennisspieler:innen

Der Unterschied zwischen einem linkshändigen und einem rechtshändigen Tennisspieler liegt vor allem in der Spielweise und den strategischen Vorteilen, die sich aus ihrer Händigkeit ergeben.

Der Aufschlag eines linkshändigen Spielers kann für einen rechtshändigen Gegner besonders herausfordernd sein, insbesondere wenn der Ball mit einem Slice-Effekt gespielt wird, der dazu führt, dass der Ball vom Körper des Gegners wegwirbelt. Dies kann besonders auf der Vorteilsseite (Ad-Seite) des Platzes effektiv sein, wo viele wichtige Punkte gespielt werden.

Da die meisten Spieler rechtshändig sind, sind viele daran gewöhnt, ihre Vorhand diagonal über das Netz gegen die Vorhand des Gegners zu spielen. Bei einem linkshändigen Spieler kommt die Vorhand jedoch auf die Rückhandseite des rechtshändigen Gegners, was oft als schwächerer Schlag gilt. Dies kann den linkshändigen Spielern einen taktischen Vorteil verschaffen.

Linkshändige Spieler können Winkel und Platzierungen erzeugen, die ungewohnt und schwer zu antizipieren sind für Spieler, die hauptsächlich gegen Rechtshänder antreten. Dies kann besonders beim Doppelspiel bedeutsam sein, wo das Spiel oft um Nuancen von Winkeln und der Koordination mit dem Partner kreist.

rainer und Spieler müssen spezielle Strategien entwickeln, um die einzigartigen Herausforderungen, die ein linkshändiger Gegner stellt, zu meistern. Dies beinhaltet Anpassungen in Positionierung, Schlagauswahl und Spielplan.

Da es weniger linkshändige Spieler gibt, haben rechtshändige Spieler möglicherweise weniger Erfahrung im Umgang mit den spezifischen Herausforderungen, die Linkshänder darstellen, was zu einem psychologischen Vorteil für den linkshändigen Spieler führen kann.

Insgesamt erfordern Spiele gegen linkshändige Tennisspieler oft besondere Aufmerksamkeit und Anpassung in Training und Taktik. Diese Unterschiede machen Matches gegen Linkshänder interessant und können spannende Dynamiken auf dem Platz schaffen.


Land
Name
Beschreibung
Björn Borg
Björn Borg (geboren 1956) ist ein ehemaliger schwedischer Tennisspieler, bekannt für seine Dominanz im Herrentennis Ende der 1970er Jahre mit fünf aufeinanderfolgenden Siegen in Wimbledon und sechs French Open Titeln.

Björn Borg spielt mit der rechten Hand Tennis und schlägt eine zweihändige Rückhand. In manchen Listen berühmter Linkshänder wir er als Linkshänder geführt. Leider konnten wir keinen sicheren Beleg finden, dass er wirklich Linkshänder ist. Eine Abstimmung in einem Tennisforum ergab, dass 46% der User glaubten, er sei Linkshänder.
Bob Bryan
Bob Bryan (geboren 1978) ist ein ehemaliger amerikanischer Profi-Tennisspieler, bekannt für seine Erfolge im Doppel zusammen mit seinem Zwillingsbruder Mike Bryan. Sie sind das erfolgreichste Doppelteam in der Geschichte des Tennissports mit zahlreichen Grand Slam-Titeln und einer Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2012.

Bob Bryan, bekannt als einer der Bryan-Zwillinge im professionellen Tennis, ist Linkshänder. Dies kann man erkennen, wenn man ihn beim Spielen beobachtet, besonders beim Aufschlag und bei der Vorhand. Bei Doppelspielen, für die er zusammen mit seinem Zwillingsbruder Mike Bryan berühmt ist, dient seine Linkshändigkeit als strategischer Vorteil, da sie es dem Duo ermöglicht, ihre Vorhände in der Mitte des Spielfelds zu positionieren. Dies ist besonders effektiv beim Volley am Netz, da beide Seiten des Feldes gut abgedeckt werden können. Bob ist dafür bekannt, dass er den Großteil seiner Schläge, einschließlich seines sehr effektiven Aufschlags, mit seiner linken Hand ausführt.
Dwight F. Davis
Dwight F. Davis (1879–1945) war ein amerikanischer Tennisspieler und Politiker, bekannt als Gründer des Davis Cups, einem der prestigeträchtigsten internationalen Mannschaftswettbewerbe im Tennis. Als Tennisspieler gewann er 1900 und 1902 die US-Doppelmeisterschaften.
Goran Ivanišević
Goran Ivanišević (geb. 1971) ist ein kroatischer Tennisspieler, der vor allem für seinen überraschenden Sieg beim Wimbledon-Turnier 2001 bekannt ist, als er als Wildcard-Teilnehmer den Titel gewann. Er war für seinen kraftvollen Aufschlag berühmt und erreichte insgesamt viermal das Wimbledon-Finale.

Auf zahlreichen Bildern und Videos ist gut zu sehen, dass er mit der linken Hand spielt.
Guillermo Vilas
Guillermo Vilas (geb. 1952) ist ein argentinischer Tennisspieler, der für seine herausragenden Erfolge in den 1970er Jahren bekannt ist. Er gewann vier Grand-Slam-Titel, darunter die French Open und die US Open im Jahr 1977, und war ein Pionier des argentinischen Tennissports. Vilas stellte mehrere Rekorde auf, darunter eine 46-Spiele-Siegesserie auf Sand.

Da er auf mehreren Bildern und Videos mit der linken Hand spielt, kann es gut sein das er auch Linkshänder ist.
Jimmy Connors
Jimmy Connors (geboren 1952) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler, einer der dominantesten Spieler der 1970er und frühen 1980er Jahre. Connors gewann insgesamt acht Grand-Slam-Titel, darunter fünf US Open, und war bekannt für seinen kämpferischen Stil und seine Langlebigkeit auf der Tour.

Jimmy Connors ist bekannt dafür, Linkshänder zu sein, was deutlich wird, wenn man seine Spielweise im Tennis betrachtet. Er führt seinen Aufschlag, seine Vorhand und seine Rückhand mit der linken Hand aus, was typisch für linkshändige Spieler ist.
John McEnroe
John McEnroe (geboren 1959) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler, bekannt für seine herausragenden Fähigkeiten auf dem Tennisplatz und seine temperamentvollen Auseinandersetzungen mit Schiedsrichtern und Gegnern. McEnroe gewann sieben Grand-Slam-Einzeltitel, darunter drei Wimbledon und vier US Open, und war eine dominierende Figur im Tennis der 1980er Jahre.

Er führt seinen Aufschlag und alle seine Schläge, einschließlich der Vorhand und Rückhand, mit der linken Hand aus. McEnroe's Linkshändigkeit war ein prägendes Merkmal seiner Karriere und spielte eine Schlüsselrolle in seinem Spielstil.
Marcelo Ríos
Marcelo Ríos(geb. 1975) ist ein ehemaliger chilenischer Tennisspieler, der 1998 als erster Lateinamerikaner die Nummer 1 der Weltrangliste im Herrentennis wurde. Er gewann 18 Einzel-Titel auf der ATP-Tour und erreichte das Finale der Australian Open 1998. Ríos gilt als einer der talentiertesten Spieler seiner Generation, obwohl er keinen Grand-Slam-Titel gewann.

Marcelo Ríos spielt auf vielen Bildern mit der linken Hand.
Maria Scharapowa
Maria Scharapowa (geb. 1987) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin, die fünf Grand-Slam-Titel gewonnen hat, darunter ihren ersten bei Wimbledon im Jahr 2004 im Alter von 17 Jahren. Sie war für ihre kraftvollen Schläge und mentale Stärke bekannt und erreichte 2005 erstmals die Nummer 1 der Weltrangliste.

Maria Scharapowa spielt normalerweise mit der rechten Hand Tennis, doch manchmal schlägt sie mit Links. Der Grund dafür ist, dass sie Linkshänderin ist. Dies bestätigte sie in einem Interview mit Tennisworld.
Martina Navratilova
Martina Navratilova (1956) ist eine ehemalige professionelle Tennisspielerin, die ursprünglich aus der Tschechoslowakei stammt und später US-amerikanische Staatsbürgerin wurde. Sie ist eine der erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten und hat insgesamt 18 Grand Slam-Einzeltitel gewonnen. Navratilova ist auch für ihr Engagement für LGBTQ-Rechte und ihre öffentliche Kritik an der Diskriminierung bekannt.

Martina Navratilovas Linkshändigkeit erkennt man am besten an ihrer Spielweise auf dem Tennisplatz. Navratilova führte sowohl ihren Aufschlag als auch ihre Grundschläge, einschließlich Vorhand und Rückhand, mit der linken Hand aus.
Autogramme gab sie indes mit der rechten Hand. Sie wurde vermutlich umgeschult.
Monica Seles
Monica Seles (1973) ist eine ehemalige professionelle Tennisspielerin, die für Jugoslawien und später die Vereinigten Staaten spielte. Sie war eine der dominanten Spielerinnen Anfang der 1990er Jahre, bevor ihre Karriere 1993 durch einen Messerangriff während eines Spiels abrupt unterbrochen wurde. Seles gewann neun Grand-Slam-Titel und war bekannt für ihre kraftvollen Grundschläge und ihre beidhändige Spielweise.

Monica Seles ist Linkshänderin, was vor allem während ihrer Tenniskarriere deutlich wurde. Sie spielte ihre Schläge auf dem Tennisplatz typischerweise mit der linken Hand. Im Gegensatz zu Martina Navratilova unterschreibt sie ihre Autogrammkarte auch mit Links.
Pawel Fertikowski
Paweł Fertikowski (*1990) ist ein polnischer Tischtennisspieler. Er ist dafür bekannt, bei nationalen und internationalen Wettbewerben angetreten zu sein und in der polnischen Tischtennisliga gespielt zu haben.

Er spielt mit der linken Hand, was auf zahlreichen Bildern und Videos von gut zu sehen ist.
Petra Kvitová
Petra Kvitová (geb. 1990)ist eine tschechische Tennisspielerin, die vor allem für ihre zwei Wimbledon-Siege 2011 und 2014 bekannt ist. Sie ist bekannt für ihr kraftvolles Spiel und zählt zu den erfolgreichsten Tennisspielerinnen ihrer Generation. Kvitová hat zahlreiche WTA-Titel gewonnen.

Sie spielt auf viel Videos und Bildern mit der linken Hand.
Rafael Nadal
Rafael Nadal (1986) ist ein spanischer Profi-Tennisspieler, bekannt für seine Dominanz auf Sandplätzen und insbesondere bei den French Open, wo er eine Rekordzahl an Titeln gewonnen hat. Nadal hat zahlreiche Grand Slam-Titel gewonnen und wird oft als einer der besten Tennisspieler aller Zeiten angesehen.

Rafael Nadal ist eigentlich Rechtshänder, dies bestätigte sein Onkel Toni Nadal in einem Interview mit Eurosport. Er meinte dass er Rafael mit Links hat spielen lassen, da er dachte er wäre Linkshänder. Doch sobald Nadal einen Tennisschläger in der Hand hat, mutiert er zu einem Linkshänder.
Rod Laver
Rod Laver (1938) ist ein ehemaliger australischer Tennisspieler, der als einer der größten Tennisspieler aller Zeiten gilt. Laver ist der einzige Spieler, der zweimal den Grand Slam gewonnen hat (alle vier Major-Titel in einem Jahr), und zwar 1962 und 1969. Seine herausragenden Leistungen und sein beispielloses Talent auf dem Tennisplatz haben ihn zu einer Legende des Sports gemacht.

Rod Laver, eine Tennislegende, ist dafür bekannt, Linkshänder zu sein. Laver führte seinen Aufschlag und alle seine Grundschläge, einschließlich Vorhand und Rückhand, mit der linken Hand aus.
Thomas Muster
Thomas Muster (1967) ist ein ehemaliger österreichischer Tennisspieler, bekannt für seine Erfolge auf Sandplätzen. Muster gewann 1995 die French Open und erreichte in jenem Jahr die Nummer 1 der Weltrangliste. Er war für seinen kämpferischen Spielstil und seine körperliche Fitness bekannt und hat insgesamt 44 ATP-Titel in seiner Karriere gewonnen.

Thomas Muster ist Linkshänder was man an der Art und Weise, wie er den Schläger hält und führt gut erkennt.
Timo Boll [...]
Timo Boll (1981) ist ein deutscher Tischtennisspieler, einer der besten Spieler Europas in der Geschichte dieses Sports. Boll hat zahlreiche Medaillen bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und im Weltcup gewonnen. Er ist bekannt für seine schnelle Spielweise und seine Fähigkeit, auch unter Druck hervorragend zu performen.

Timo Boll ist Linkshänder. Das sieht man auch ganz gut auf der Autogrammkarte, die wir von ihm haben. Boll führt beim Tischtennis alle seine Schläge, einschließlich Vorhand, Rückhand und Aufschläge, mit seiner linken Hand aus. Auch seine Autogramme schreibt er mit der linken Hand.
Länder
Argentinien (6)
Aserbaidschan (1)
Australien (5)
Belgien (1)
Bosnien-Herzegowina (1)
Brasilien (3)
Chile (1)
Dänemark (1)
Deutschland (140)
Ecuador (1)
Frankreich (25)
Griechenland (2)
Großbritannien (43)
Indien (1)
Irland (4)
Israel (3)
Italien (11)
Kanada (8)
Kroatien (1)
Kuba (1)
Mexiko (1)
Niederlande (7)
Österreich (8)
Philippinen (2)
Polen (2)
Russland (6)
Schweden (2)
Schweiz (6)
Serbien (1)
Singapur (1)
Spanien (4)
Süd Korea, Republik (1)
Südafrika (2)
Thailand (1)
Tschechische Republik (2)
Ungarn (2)
USA (204)
Venezuela (1)
Vereinigte Arabische Emirate (1)
Kategorien
Aktivist:innen (18)
Ärzt:innen (1)
Astronaut:innen (5)
Autor:innen (81)
Baseballspieler:innen (5)
Basketballspieler:innen (1)
Bassist:innen (4)
Bildhauer:innen (7)
Boxer:innen (15)
Designer:innen (5)
Entertainer:innen (7)
Erfinder:innen (6)
Fechter:innen (1)
Fotograf:innen (4)
Fussballfunktionär:innen (4)
Fussballspieler:innen (33)
Fussballtrainer:innen (16)
Gitarrist:innen (26)
Golfspieler:innen (3)
Handballer:innen (4)
Hörbuchsprecher:innen (12)
Journalist:innen (16)
Jurist:innen (4)
Karikaturist:innen (6)
Köch:innen (3)
Komiker:innen (22)
Komponist (29)
König:innen (12)
Kunstfigur (6)
Künstler:innen (11)
Liedermacher:innen (3)
Maler:innen (22)
Militär (1)
Model (8)
Moderator:innen (48)
Musiker:innen (92)
Musikproduzent:innen (10)
Naturforscher:innen (3)
Nobelpreisträger:innen (11)
Oscar-Preisträger:innen (17)
Philosoph:innen (5)
Pianist:innen (8)
Politiker:innen (67)
Präsident:innen (14)
Produzent:innen (41)
Rapper:innen (4)
Regisseur:innen (31)
Rennfahrer:innen (1)
Sänger:innen (73)
Schachmeister:innen (1)
Schauspieler:innen (159)
Schlagzeuger:innen (4)
Sportler:innen (81)
Synchronsprecher:innen (17)
Tänzer:innen (4)
Tennisspieler:innen (18)
Theolog:innen (1)
Trompeter:innen (1)
Unternehmer:innen (24)
Violinist:innen (2)
Wissenschaftler:innen (19)

Welcher berühmte Linkshänder fehlt in der Liste?