Berühmte Linkshänder

Bekannte linkshändige Sportler:innen

Land
Name
Beschreibung
Andreas Herzog
Andreas Herzog ist bekannt als ehemaliger österreichischer Fußballspieler und Trainer, der in seiner Karriere insgesamt 103 Länderspiele absolvierte und als einer der besten österreichischen Fußballer seiner Generation gilt.

Herzog ist tatsächlich linkshändig und nutzte diese Fähigkeit, um seine Technik und seine Effektivität beim Passen und bei Standardsituationen zu verbessern. Sein starker linker Fuß war eines seiner Markenzeichen während seiner aktiven Zeit als Spieler. In Spielen ist deutlich zu sehen, dass Herzog vorrangig seinen linken Fuß für wichtige Aktionen wie Pässe, Flanken und Schüsse einsetzte. Herzog war oft für die Ausführung von Freistößen und Eckbällen verantwortlich, wobei er regelmäßig seinen linken Fuß benutzte, was auf seine Vorliebe und Stärke mit diesem Fuß hinweist.
Arjen Robben
Arjen Robben (geboren 1984) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler, bekannt für seine Zeit bei Bayern München und seine entscheidende Rolle beim Gewinn zahlreicher Titel, darunter die UEFA Champions League 2013.

Zahlreiche Spielhighlights und Tore in seiner Karriere zeigen, wie effektiv Robben seinen linken Fuß einsetzt. Seine Tore, insbesondere die langen Schüsse und präzisen Abschlüsse in kritischen Spielen, illustrieren seine Vorliebe und Fähigkeit, den linken Fuß zu nutzen. Bei einer Durchsicht von Bildmaterial haben wir Belege gefunden, dass Robben Autogramme mit der linken Hand signiert.
Ashley Cole
Ashley Cole (geboren 1980) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler, bekannt für seine defensive Stärke während seiner Zeit bei Arsenal und Chelsea, mit bedeutenden Erfolgen wie dem Gewinn der UEFA Champions League 2012 und mehreren Premier League Titeln.

Ashley Cole ist bekannt dafür, dass er vorrangig seinen linken Fuß benutzt, was ihn zu einem ausgezeichneten linken Verteidiger macht.
Autogramme gibt er jedoch mit der rechten Hand, was aber nicht ungewöhnlich wäre, wäre er umgeschult. Darüber hinaus nutzt er für spontane Handsignale sehr häufig die rechte Hand.
Daher können wir eine Linkshändigkeit bei Ashley Cole nicht mit reinem Gewissen bestätigen.
Babe Ruth
Babe Ruth (1895 - 1948) war ein amerikanischer Baseballspieler, einer der größten Sportler in der Geschichte des Baseballs, bekannt für seine Rekorde in Home Runs und seine Zeit bei den New York Yankees. Er wurde siebenmaliger World Series Champion und ist Mitglied der Baseball Hall of Fame.

Das Babe Ruth Linkshänder war ist sogar in Wikipedia vermerkt. Er begann seine Karriere als linkshändiger Pitcher für die Red Sox aus Boston. Auf vielen Bildern ist zudem zu sehen, wie er mit Links schlägt.
Barry Bonds
Barry Bonds (geboren 1964) ist ein ehemaliger amerikanischer Baseballspieler, bekannt für seine Home Run-Rekorde und seine Zeit bei den San Francisco Giants. Bonds ist ein siebenmaliger MVP der National League, hat jedoch auch Kontroversen wegen Dopingvorwürfen erlebt und wurde nie in die Baseball Hall of Fame aufgenommen.

Wie bei vielen Sportarten, wo die Händigkeit eine große Rolle spielt, ist auch im Baseball die Händigkeit der Spieler sehr gut dokumentiert. Barry Bonds ist in allen gängigen Datenbanken und in Wikipedia als Linkshänder ausgewiesen.
Bill Russell
Bill Russell war ein legendärer Basketballspieler und -trainer. Diese Linkshänder-Basketball-Ikone war auch der erste afroamerikanische Trainer einer modernen großen Profisportmannschaft in den USA.

Auf zahlreichen Bildern und Videos kann man erkennen das er den Ball mit links in der Korb wirft.
Björn Borg
Björn Borg (geboren 1956) ist ein ehemaliger schwedischer Tennisspieler, bekannt für seine Dominanz im Herrentennis Ende der 1970er Jahre mit fünf aufeinanderfolgenden Siegen in Wimbledon und sechs French Open Titeln.

Björn Borg spielt mit der rechten Hand Tennis und schlägt eine zweihändige Rückhand. In manchen Listen berühmter Linkshänder wir er als Linkshänder geführt. Leider konnten wir keinen sicheren Beleg finden, dass er wirklich Linkshänder ist. Eine Abstimmung in einem Tennisforum ergab, dass 46% der User glaubten, er sei Linkshänder.
Bob Bryan
Bob Bryan (geboren 1978) ist ein ehemaliger amerikanischer Profi-Tennisspieler, bekannt für seine Erfolge im Doppel zusammen mit seinem Zwillingsbruder Mike Bryan. Sie sind das erfolgreichste Doppelteam in der Geschichte des Tennissports mit zahlreichen Grand Slam-Titeln und einer Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2012.

Bob Bryan, bekannt als einer der Bryan-Zwillinge im professionellen Tennis, ist Linkshänder. Dies kann man erkennen, wenn man ihn beim Spielen beobachtet, besonders beim Aufschlag und bei der Vorhand. Bei Doppelspielen, für die er zusammen mit seinem Zwillingsbruder Mike Bryan berühmt ist, dient seine Linkshändigkeit als strategischer Vorteil, da sie es dem Duo ermöglicht, ihre Vorhände in der Mitte des Spielfelds zu positionieren. Dies ist besonders effektiv beim Volley am Netz, da beide Seiten des Feldes gut abgedeckt werden können. Bob ist dafür bekannt, dass er den Großteil seiner Schläge, einschließlich seines sehr effektiven Aufschlags, mit seiner linken Hand ausführt.
Caitlyn Jenner
Caitlyn Jenner (geboren 1949) ist eine amerikanische Fernsehpersönlichkeit und ehemalige olympische Goldmedaillengewinnerin im Zehnkampf (1976), bekannt für ihre Rolle in der Reality-TV-Serie "Keeping Up with the Kardashians" und für ihren öffentlichen Übergang von Bruce zu Caitlyn Jenner, wodurch sie zu einer der bekanntesten Transgender-Personen weltweit wurde.

US-amerikanische Sport- und TV-Persönlichkeit
Cesc Fàbregas
Cesc Fàbregas (geboren 1987) ist ein spanischer Fußballspieler und heutiger Trainer, bekannt für seine Zeit bei Arsenal, Barcelona und Chelsea sowie für seine Rolle in der spanischen Nationalmannschaft, die 2010 die FIFA-Weltmeisterschaft gewann. Er hat zahlreiche nationale und internationale Titel gewonnen.

Laut Radio Jimbo ist er Linkshänder schießt aber beim Fußball mit rechts.
Christian Vieri
Christian Vieri (geboren 1973) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler, unter anderem als Stürmer bei Inter Mailand und in der italienischen Nationalmannschaft. Er war bekannt für seine kraftvolle Spielweise.

Auf Bildern auf dem er Autogramme signiert kann man sehen das er mit der linken Hand schreibt.
Diego Maradona
Diego Maradona (1960 - 2020) war ein argentinischer Fußballspieler und Trainer, bekannt als einer der größten Fußballer aller Zeiten, berühmt für seine Leistung in der Weltmeisterschaft 1986, insbesondere für das "Hand Gottes"-Tor.

Auf vielen Bildern sieht man wie er mit links schießt. darauf zu schließen ist das er auch Linkshändig sein kann.
Dwight F. Davis
Dwight F. Davis (1879–1945) war ein amerikanischer Tennisspieler und Politiker, bekannt als Gründer des Davis Cups, einem der prestigeträchtigsten internationalen Mannschaftswettbewerbe im Tennis. Als Tennisspieler gewann er 1900 und 1902 die US-Doppelmeisterschaften.
Edgar Davids
Edgar Davids (geboren 1973) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler, bekannt für seine dynamische Mittelfeldspielweise und seine markanten Schutzbrillen während seiner Zeit bei Teams wie Ajax, Juventus und dem niederländischen Nationalteam.

Er spielt mit seinem linken Fuß, daher kann es sein das er ebenso Linkshänder ist.
Edgar Dean „Ed“ Mitchell
Edgar Dean „Ed“ Mitchell (1930 - 2016) war ein amerikanischer Astronaut, bekannt als sechster Mensch, der auf dem Mond spazierte (Apollo 14 Mission).
Esteban Cambiasso
Esteban Cambiasso (geboren 1980) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler, bekannt für seine Zeit als defensiver Mittelfeldspieler bei Inter Mailand, wo er zahlreiche Titel, einschließlich der UEFA Champions League 2010, gewann.
Ferenc Puskás
Ferenc Puskás (1927 - 2006) war ein ungarischer Fußballspieler und Trainer, bekannt als einer der größten Stürmer der Fußballgeschichte und für seine Zeit bei Real Madrid, wo er drei Europapokale gewann. Er ist Namensgeber des FIFA Puskás Awards, der jährlich für das schönste Tor verliehen wird.
Franck Ribéry
Franck Ribéry (geboren 1983) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler und Fußballtrainer, bekannt für seine Zeit bei Bayern München, wo er mehrere Bundesliga-Titel und die UEFA Champions League 2013 gewann.
Frank Busemann
Frank Busemann (geb. 1975) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der vor allem für seine Erfolge im Zehnkampf bekannt ist. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta. Aufgrund seiner beeindruckenden Leistungen erhielt er den Titel „Sportler des Jahres“ in Deutschland im selben Jahr.

Man kann auf einigen Bildern erkennen das er mit links schreibt.
Freddie Miller
Freddie Miller (1906 - 1962) war ein amerikanischer Boxer, bekannt als Weltmeister im Federgewicht in den 1930er Jahren, anerkannt für seine technische Finesse und Verteidigungsfähigkeiten.

Freddie Miller war bekannt für seinen Kampfstil als Linkshänder, auch bekannt als "Southpaw". Seine Karriere in den 1930er Jahren zeigte deutlich, dass er seine linke Hand als seine führende Hand im Ring verwendete. Die historischen Kampfaufzeichnungen und Berichte über seine Kämpfe belegen oft seine Linkshändigkeit, indem sie beschreiben, wie er seine linke Hand für entscheidende Schläge und zur Kontrolle des Kampfablaufs nutzte. Solche stilistischen Details sind in den Kampfberichten und in der Boxgeschichte gut dokumentiert, was seine Linkshändigkeit klar bestätigt.
Gabriel Elorde
Gabriel Elorde (1935 - 1985) war ein philippinischer Profiboxer, bekannt für seine technische Fähigkeit und lange Karriere im Federgewicht und Leichtgewicht. Er wurde in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.

Sein Linkshänder-Stil ist durch filmische Dokumentationen seiner Kämpfe gut belegt.
Giovane Elber
Giovane Elber (geboren 1972) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler, bekannt für seine Zeit bei Bayern München, wo er mehrere Bundesliga-Titel und einen UEFA Champions League-Titel gewann.
Gonzalo Castro
Gonzalo Castro (geboren 1987) ist ein deutsch-spanischer Fußballspieler, bekannt für seine Zeit bei Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund in der Bundesliga.
Greg Norman
Greg Norman (geboren 1955) ist ein ehemaliger australischer Profi-Golfspieler, bekannt als einer der führenden Golfer der Welt in den 1980er und 1990er Jahren mit zwei British Open Siegen (1986, 1993) und zahlreichen Wochen als Nummer Eins der Weltrangliste. Er hat auch eine erfolgreiche Karriere im Golfplatzdesign und als Unternehmer.
Hansi Müller
Hansi Müller (*1957) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heute Fussballfunktionär, der in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren als Mittelfeldspieler für den VfB Stuttgart und die deutsche Nationalmannschaft spielte. Er wurde vor allem für seine Teilnahme an der Europameisterschaft 1980 bekannt, bei der Deutschland den Titel gewann .
Henry Maske [...]
Henry Maske (geboren 1964) ist ein ehemaliger deutscher Boxer, bekannt als einer der erfolgreichsten deutschen Profiboxer in den 1990er Jahren. Er gewann mehrere Weltmeistertitel im Halbschwergewicht unter anderem bei der IBF und wurde für seine sportlichen Leistungen vielfach geehrt.

Er ist für seinen orthodoxen Boxstil bekannt, was bedeutet, dass er seine linke Hand als Führhand und seine rechte Hand als Schlaghand verwendet. Diese Kampfausrichtung ist typisch für Rechtshänder im Boxsport. Da er in einschlägigen Listen als Linkshänder geführt wird, dachten wir uns, wir schreiben ihm und bitten um ein Autogramm mit Widmung. Und tatsächlich unterschrieb er mit "Euer Linkshänder Henry Maske". Er ist also Linkshänder!
Ivica Olic
Ivica Olic (geboren 1979) ist ein ehemaliger kroatischer Fußballspieler und aktueller Trainer, bekannt für seine Zeit als Stürmer bei Vereinen wie dem FC Bayern München, Hamburger SV und VfL Wolfsburg.
Jimmy Connors
Jimmy Connors (geboren 1952) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler, einer der dominantesten Spieler der 1970er und frühen 1980er Jahre. Connors gewann insgesamt acht Grand-Slam-Titel, darunter fünf US Open, und war bekannt für seinen kämpferischen Stil und seine Langlebigkeit auf der Tour.

Jimmy Connors ist bekannt dafür, Linkshänder zu sein, was deutlich wird, wenn man seine Spielweise im Tennis betrachtet. Er führt seinen Aufschlag, seine Vorhand und seine Rückhand mit der linken Hand aus, was typisch für linkshändige Spieler ist.
Joachim Löw [...]
Joachim Löw (geboren 1960) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und langjähriger Trainer der deutschen Nationalmannschaft, unter dessen Führung Deutschland 2014 die FIFA-Weltmeisterschaft gewann. Löw ist bekannt für seinen taktischen Scharfsinn und seine Fähigkeit, junge Talente zu fördern.

Er ist Linkshänder da man ihn auf mehreren Bildern mit Links unterschreiben sieht.
Joe Calzaghe
Joe Calzaghe (geboren 1972) ist ein ehemaliger italienisch-walisischer Boxer, der ungeschlagen blieb und als einer der größten Supermittelgewichts- und Halbschwergewichtsboxer aller Zeiten gilt. Er hielt Weltmeistertitel in zwei Gewichtsklassen und wurde in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.

Joe Calzaghe ist bekannt dafür, dass er ein Linkshänder ist, der im sogenannten "Southpaw"-Stil kämpfte. Calzaghe nutzte häufig seine linke Hand als seine stärkere Schlaghand, was typisch für einen Linkshänder ist. Seine Fähigkeit, schnelle Kombinationen mit seiner linken Hand zu landen, war ein zentrales Element seines Erfolgs.
Videomaterial von seinen Kämpfen zeigt deutlich, dass Calzaghe sich wohl fühlt, wenn er den Southpaw-Stil nutzt, bei dem die rechte Hand vorne ist und die linke Hand stärker und dominanter im Einsatz ist.
In Interviews hat Calzaghe selbst seine Präferenz für den Southpaw-Stil erwähnt und wie es ihm einen Vorteil gegenüber vielen Gegnern verschafft, die primär gegen orthodoxe Boxer trainiert sind.
John Cena
John Cena (*1977) ist ein amerikanischer Wrestler, Schauspieler und Fernsehmoderator. Er ist am bekanntesten für seine erfolgreiche Karriere bei WWE, wo er 16 Mal die Weltmeisterschaft gewann. Zusätzlich trat er in Hollywood-Filmen wie "F9" und "Bumblebee" auf.

John Cena wird in einschlägigen Wrestling-Portalen als Linkshänder geführt. Eine Bildersuche ergab zudem, dass er mit der linken Hand Autogramme gibt, mit Links isst, jedoch mit rechts in seinen Filmen schießt. Ein Grund für das abweichende Verhalten beim Schießen könnte die Dominanz des rechten Auge sein.
John McEnroe
John McEnroe (geboren 1959) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler, bekannt für seine herausragenden Fähigkeiten auf dem Tennisplatz und seine temperamentvollen Auseinandersetzungen mit Schiedsrichtern und Gegnern. McEnroe gewann sieben Grand-Slam-Einzeltitel, darunter drei Wimbledon und vier US Open, und war eine dominierende Figur im Tennis der 1980er Jahre.

Er führt seinen Aufschlag und alle seine Schläge, einschließlich der Vorhand und Rückhand, mit der linken Hand aus. McEnroe's Linkshändigkeit war ein prägendes Merkmal seiner Karriere und spielte eine Schlüsselrolle in seinem Spielstil.
Khaosai Galaxy
Khaosai Galaxy (geboren 1959) ist ein ehemaliger thailändischer Boxer, der als einer der besten Superfliegengewichts-Champions aller Zeiten gilt. Er verteidigte seinen WBA-Titel von 1984 bis 1991 insgesamt 19 Mal und ist Mitglied der International Boxing Hall of Fame.

Er war bekannt dafür, dass er ein Linkshänder bzw. Southpaw (im Boxjargon) war. Sein linker Haken und seine linke Gerade waren besonders gefürchtet und wurden oft als Schlüssel zu vielen seiner K.-o.-Siege genannt. Boxkommentatoren und Sportjournalisten haben oft Galaxys Fähigkeit hervorgehoben, seine Linkshändigkeit zu einem strategischen Vorteil im Ring zu machen.
Videos von seinen Kämpfen zeigen deutlich, dass Galaxy seine linke Hand dominanter einsetzte, was typisch für einen linkshändigen Boxer ist. Diese Videos dokumentieren, wie er die linke Hand sowohl für kräftige Schläge als auch für gezielte, präzise Schläge nutzte.
LeBron James
LeBron James (1984–) ist ein US-amerikanischer Profibasketballspieler in der NBA, bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und als einer der besten Basketballspieler aller Zeiten. Er hat mehrere NBA-Meisterschaften gewonnen und zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter vier NBA Most Valuable Player Awards.

Im werfen nimmt er die rechte Hand, aufgrund von seinen Idolen Michael Joradan und Penny Hardaway.Da die beiden mit rechts spielten, spielte er auch mit rechts. Dies erklärte er in einem Interview mit Pinkvilla.
Leonie Ebert
Leonie Ebert (geboren 1999) ist eine deutsche Florettfechterin. Sie wurde bekannt durch ihre Erfolge im Fechtsport, unter anderem gewann sie die Goldmedaille bei den Europaspielen 2019 im Teamwettbewerb und hat mehrere Medaillen auf den Europameisterschaften erzielt.

Das Sie Linkshänderin ist sieht man ganz gut während der Kämpe und auf ihrer Webseite: https://leonie-ebert.com
Lew Tendler
Lew Tendler (1898–1970) war ein US-amerikanischer Boxer, der als einer der besten Leichtgewichtsboxer seiner Zeit galt, obwohl er nie einen Weltmeistertitel gewann. Er ist bekannt für seine spektakulären Kämpfe und seine Position als einer der führenden jüdischen Sportler in den 1920er Jahren.

Tendler wurde als einer der besten linkshändigen (Southpaw) Boxer seiner Zeit anerkannt. Die historischen Kampfaufzeichnungen und Berichte über seine Kämpfe heben oft hervor, wie Tendler seine linke Hand für mächtige Jabs und Haken einsetzte. Diese Berichte betonen seine Geschicklichkeit und Effektivität als Linkshänder. Bildmaterial zeigen ihn eindeutig in der Kampfstellung eines Linkshänders.
Lou Brouillard
Lou Brouillard (1911–1984) war ein kanadischer Boxer, der im Mittelgewicht und Weltergewicht kämpfte. Er gewann Weltmeistertitel in beiden Gewichtsklassen in den frühen 1930er Jahren und war bekannt für seine kraftvolle Schlagtechnik und seine Härte im Ring.

Lou Brouillard war bekannt dafür, dass er im "Southpaw"-Stil kämpfte, also als Linkshänder. Seine Kämpfe und Erfolge sind gut dokumentiert und zeigen deutlich seine Präferenz und Effektivität als Southpaw-Kämpfer. Bildmaterial, Autogrammkarten oder Aufnahmen aus Kämpfen zeigen die typische Southpaw-Stellung.
Lou Gehrig
Lou Gehrig (1903–1941) war ein US-amerikanischer Baseballspieler, der hauptsächlich für die New York Yankees spielte. Er ist einer der berühmtesten Baseballspieler aller Zeiten, bekannt für seine Rekordserie von 2.130 aufeinanderfolgenden gespielten Spielen. Gehrigs Karriere endete tragisch früh durch die nach ihm benannte Krankheit ALS, und er wurde posthum in die Baseball Hall of Fame aufgenommen.

Unsere Bildrecherche ergab, dass Lou Gehrig im Baseball die Bälle mit der linken Hand warf und schlug. Allerdings nutze er zum Schreiben die rechten Hand und gilt somit als umgeschulter Linkshänder.
Manny Pacquiao
Manny Pacquiao (1978) ist ein philippinischer Profiboxer und Politiker, bekannt als einer der besten Boxer aller Zeiten mit Weltmeistertiteln in acht verschiedenen Gewichtsklassen. Pacquiao ist auch für seine politische Karriere in den Philippinen bekannt, wo er als Senator und als Abgeordneter diente.

Manny Pacquiao ist als Linkshänder bekannt. Seine linke Hand ist als seine dominante Schlaghand in seinen Kämpfen deutlich sichtbar. Videos von seinen Kämpfen zeigen deutlich, wie Pacquiao seine linke Hand effektiv für Offensive und Defensive einsetzt. Trainer und Boxanalysten haben oft Pacquiaos Fähigkeiten als Southpaw gelobt. Pacquiao selbst spricht über seinen Kampfstil als Linkshänder und wie dieser ihm im Laufe seiner Karriere geholfen hat.
Manu Ginobili
Manu Ginobili (1977–) ist ein ehemaliger argentinischer Profibasketballspieler, der hauptsächlich für die San Antonio Spurs in der NBA spielte. Er gewann vier NBA-Meisterschaften und ist bekannt für seinen unorthodoxen Spielstil und als einer der besten sechsten Männer in der Geschichte der Liga.

Er spielt mit der linken Hand, was darauf zurück zuführen ist das er Linkshänder ist.
Marcell Jansen
Marcell Jansen (1985–) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Funktionär, bekannt für seine Zeit bei Bayern München und dem Hamburger SV sowie für seine Einsätze in der deutschen Nationalmannschaft. Nach seiner aktiven Karriere übernahm er das Präsidentenamt beim Hamburger SV.
Marco Reus
Marco Reus (1989–) ist ein deutscher Fußballspieler, der hauptsächlich für Borussia Dortmund spielt. Er ist bekannt für seine Geschwindigkeit, Technik und seine Fähigkeit, sowohl als Mittelfeldspieler als auch im Angriff entscheidende Tore zu erzielen.

Obwohl er mit seinem rechten Fuß spielt ist er Linkshänder laut dem BVB.
Mario Gómez [...]
Mario Gómez (1985–) ist ein ehemaliger deutsch-spanischer Fußballspieler, bekannt für seine Zeit als Stürmer bei Vereinen wie dem VfB Stuttgart, FC Bayern München und Besiktas Istanbul. Gómez war bekannt für seine Torgefährlichkeit und spielte auch eine wichtige Rolle in der deutschen Nationalmannschaft, mit der er 2014 die Weltmeisterschaft gewann.

Unsere Recherche hat ergeben, dass in offiziellen Fusballlisten - je nach Liste - mal Rechts oder auch Links als "starker Fuss" hinterlegt wurde. Als offizielle Position wir "Mittelstürmer" genannt.
Bei einer Bildrecherche wiederum haben wir Belege gefunden, dass er mit der linken Hand schreibt bzw. Autogramme gibt. Bilder von Gesten während der Fussballspiele sind leider nicht ganz eindeutig. Hier verwendet er situationsbedingt mal die Rechte oder Linke.
In der Boulevard-Presse wird ein paar Mal erwähnt, dass er Linkshänder sei. Auf Werbeaufnahmen seiner Beteiligung am Startup Organic Garden nutzt er mal die linke und mal die rechte Hand beim Essen.
Wir glauben er ist Linkshänder.
Mark Spitz
Mark Spitz (1950–) ist ein ehemaliger amerikanischer Schwimmer, der bei den Olympischen Spielen 1972 in München sieben Goldmedaillen gewann, ein damals unerreichter Rekord. Seine Leistungen machten ihn zu einem der größten Schwimmer aller Zeiten.
Martin Demichelis
Martin Demichelis (1980) ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler und aktueller Fußballtrainer, bekannt für seine Zeit als Verteidiger bei Bayern München und Manchester City. Er hat mehrere nationale Meisterschaften gewonnen und war für seine starke Verteidigung und Luftkampffähigkeit bekannt.
Martina Navratilova
Martina Navratilova (1956) ist eine ehemalige professionelle Tennisspielerin, die ursprünglich aus der Tschechoslowakei stammt und später US-amerikanische Staatsbürgerin wurde. Sie ist eine der erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten und hat insgesamt 18 Grand Slam-Einzeltitel gewonnen. Navratilova ist auch für ihr Engagement für LGBTQ-Rechte und ihre öffentliche Kritik an der Diskriminierung bekannt.

Martina Navratilovas Linkshändigkeit erkennt man am besten an ihrer Spielweise auf dem Tennisplatz. Navratilova führte sowohl ihren Aufschlag als auch ihre Grundschläge, einschließlich Vorhand und Rückhand, mit der linken Hand aus.
Autogramme gab sie indes mit der rechten Hand. Sie wurde vermutlich umgeschult.
Marvelous Marvin Hagler
Marvelous Marvin Hagler (1954–2021) war ein US-amerikanischer Profiboxer und eine der dominantesten Figuren im Mittelgewicht der späten 1970er und frühen 1980er Jahre. Hagler war bekannt für seinen aggressiven Kampfstil und seine Langlebigkeit als unangefochtener Mittelgewichtsmeister von 1980 bis 1987. Sein legendärer Kampf gegen Thomas Hearns 1985 bleibt einer der berühmtesten Boxkämpfe aller Zeiten.

Hagler hatte als Switchhitter ein ambidextröses Talent dafür während der Kämpfen zwischen den Stilen zu wechseln, aber er bevorzugte und dominierte häufig als Southpaw (Linkshänder). Auch Bilder aus Kämpfen und von Autogrammkarten deuten eindeutig daraufhin, dass er Linkshänder war.
Matthias Ginter
Matthias Ginter (1994–) ist ein deutscher Fußballspieler, der hauptsächlich als Verteidiger spielt. Er hat für den SC Freiburg, Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach gespielt und war Teil der deutschen Nationalmannschaft, die 2014 die FIFA-Weltmeisterschaft gewann.
Mesut Özil
Mesut Özil (1988) ist ein deutscher Fußballspieler türkischer Abstammung, bekannt für seine Zeit bei Werder Bremen, Real Madrid und Arsenal London. Özil ist besonders geschätzt für seine herausragenden Spielmacherfähigkeiten und seine präzisen Pässe. Er war auch ein wichtiger Teil der deutschen Nationalmannschaft, die 2014 die Weltmeisterschaft gewann.

Mesut Özil ist höchstwahrscheinlich Linkshänder. Er ist bekannt dafür überwiegend seinen linken Fuß zu benutzen. Entsprechende vermerke gibt es auch in einschlägigen Listen.

Aufnahmen von Spielen und Trainingssessions zeigen, dass Özil oft seine linke Hand benutzt, um Gesten zu machen oder Strategien zu diskutieren. Während öffentlicher Auftritte, wie zum Beispiel bei Vertragsunterzeichnungen oder beim Autogrammeschreiben nutzt Özil die linke Hand benutzt. Dies ist ein ziemlich eindeutiger Indikator für seine Linkshändigkeit.
Michael Müller
Michael Müller (geb. 1984) ist ein deutscher Handballspieler, der vor allem als Rückraumspieler bekannt ist. Er spielte in der Handball-Bundesliga für Vereine wie MT Melsungen und den Rhein-Neckar Löwen. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Philipp Müller bildete er ein erfolgreiches Duo. Müller erreichte mit der deutschen Nationalmannschaft unter anderem den dritten Platz bei der Europameisterschaft 2014.
Monica Seles
Monica Seles (1973) ist eine ehemalige professionelle Tennisspielerin, die für Jugoslawien und später die Vereinigten Staaten spielte. Sie war eine der dominanten Spielerinnen Anfang der 1990er Jahre, bevor ihre Karriere 1993 durch einen Messerangriff während eines Spiels abrupt unterbrochen wurde. Seles gewann neun Grand-Slam-Titel und war bekannt für ihre kraftvollen Grundschläge und ihre beidhändige Spielweise.

Monica Seles ist Linkshänderin, was vor allem während ihrer Tenniskarriere deutlich wurde. Sie spielte ihre Schläge auf dem Tennisplatz typischerweise mit der linken Hand. Im Gegensatz zu Martina Navratilova unterschreibt sie ihre Autogrammkarte auch mit Links.
Muhammed Ali
Muhammed Ali (1942–2016), geboren als Cassius Clay, war ein US-amerikanischer Profiboxer und eine der prägendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Ali war bekannt für seinen unverwechselbaren Kampfstil, seine Geschwindigkeit und seine Fähigkeit, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Rings zu provozieren und zu inspirieren. Er wurde dreimaliger Weltmeister im Schwergewicht und war auch für sein Engagement für Bürgerrechte und sein öffentliches Auftreten gegen den Vietnamkrieg bekannt.

Seine Linkshändigkeit ist strittig. Es gibt viele Listen berühmter Linkshänder, die ihn als Lefty ausgeben. Sein Kampfstil entspricht eher der eines Linksauslegers, also eines Rechtshänders. Er nutzte seine linke Hand hauptsächlich für schnelle Jabs und seine rechte Hand für kräftigere, entscheidende Schläge.
Bei der Sichtung von Videomaterial stellten wir fest, dass er wie ein Rechtshänder applaudiert, seine Worte aber mit Gesten der linken und der rechten Hand unterstreicht. Daher nehmen wir an, dass Muhammed Ali entweder Rechtshänder oder ein Ambidexter ist.
Oscar De La Hoya
Oscar De La Hoya (1973) ist ein ehemaliger professioneller Boxer aus den USA, der in sechs verschiedenen Gewichtsklassen Weltmeister wurde. Er ist auch als "The Golden Boy" bekannt und hat sich nach seiner Boxkarriere als erfolgreicher Boxpromoter etabliert, der Gründer von Golden Boy Promotions.
Patrick Groetzki [...]
Patrick Groetzki (geboren 1989) ist ein deutscher Handballspieler. Er ist bekannt für seine Leistungen als Rechtsaußen, insbesondere bei der Rhein-Neckar Löwen, einem führenden deutschen Handballverein, für den er seit 2007 spielt. Groetzki hat mit der deutschen Nationalmannschaft bedeutende Erfolge erzielt, darunter den Gewinn der Europameisterschaft 2016. Trotz seiner Erfolge im Sport gibt es keine Aufzeichnungen über Preise wie den Oscar, Grammy oder Nobelpreis, die in anderen Bereichen verliehen werden.

Patrick spielt mit der linksn Hand Handball. Entsprechende Hinweise finden sich auch in Wikipedia und in Sportberichten.
Pawel Fertikowski
Paweł Fertikowski (*1990) ist ein polnischer Tischtennisspieler. Er ist dafür bekannt, bei nationalen und internationalen Wettbewerben angetreten zu sein und in der polnischen Tischtennisliga gespielt zu haben.

Er spielt mit der linken Hand, was auf zahlreichen Bildern und Videos von gut zu sehen ist.
Pele
Pelé (1940) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler und einer der größten Sportler aller Zeiten. Pelé gewann drei FIFA-Weltmeisterschaften mit Brasilien (1958, 1962, 1970), eine Leistung, die kein anderer Spieler wiederholen konnte. Er ist bekannt für seine außergewöhnlichen Tore und seine Fähigkeit, das Spiel zu prägen. Pelé erzielte in 1363 Spielen 1281 Tore und wurde mehrfach als Weltfußballer des Jahres ausgezeichnet.

Er spielte mit links, weswegen es gut sein kann das er auch Linkshänder.
Pernell Whitaker
Pernell Whitaker (1964–2019) war ein US-amerikanischer Profiboxer, bekannt für seine defensive Fähigkeit und seine schnellen Bewegungen im Ring. Whitaker war Weltmeister in vier Gewichtsklassen und gilt als einer der besten defensiven Boxer aller Zeiten. Er wurde in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.
Petr Cech
Petr Čech (geb. 1982) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballtorhüter, der vor allem für seine Zeit bei Chelsea FC bekannt ist, wo er vier Premier-League-Titel und die UEFA Champions League (2012) gewann. Er gilt als einer der besten Torhüter seiner Generation und stellte zahlreiche Rekorde auf, darunter die meisten Zu-Null-Spiele in der Premier League.
Rafael Nadal
Rafael Nadal (1986) ist ein spanischer Profi-Tennisspieler, bekannt für seine Dominanz auf Sandplätzen und insbesondere bei den French Open, wo er eine Rekordzahl an Titeln gewonnen hat. Nadal hat zahlreiche Grand Slam-Titel gewonnen und wird oft als einer der besten Tennisspieler aller Zeiten angesehen.

Rafael Nadal ist eigentlich Rechtshänder, dies bestätigte sein Onkel Toni Nadal in einem Interview mit Eurosport. Er meinte dass er Rafael mit Links hat spielen lassen, da er dachte er wäre Linkshänder. Doch sobald Nadal einen Tennisschläger in der Hand hat, mutiert er zu einem Linkshänder.
Randy Johnson
Randy Johnson (1963) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Baseballspieler, der als einer der besten linkshändigen Pitcher in der Geschichte der Major League Baseball gilt. Bekannt für seine beeindruckende Körpergröße von 6 Fuß 10 Zoll und seinen kraftvollen Wurf, hat Johnson mehrere Cy Young Awards gewonnen und ist Mitglied der Baseball Hall of Fame.

Er hat immer mit links geworfen, worauf zurück zuführen ist das er auch Linkshänder sein könnte.
Raymond Domenech
Raymond Domenech (1952) ist ein französischer Fußballtrainer und ehemaliger Spieler, bekannt für seine Zeit als Trainer der französischen Nationalmannschaft von 2004 bis 2010. Unter seiner Führung erreichte Frankreich das Finale der FIFA-Weltmeisterschaft 2006, verlor jedoch gegen Italien.
Richard Simmons
Richard Simmons (geb. 1948) ist ein amerikanischer Fitness-Experte und Motivationsredner, der vor allem durch seine energiegeladenen Fitnessvideos und seine TV-Show Sweatin' to the Oldies bekannt wurde. Er hat Millionen Menschen zu einem gesünderen Lebensstil inspiriert und war in den 1980er und 1990er Jahren eine prominente Figur in der Fitnesswelt.
Rod Laver
Rod Laver (1938) ist ein ehemaliger australischer Tennisspieler, der als einer der größten Tennisspieler aller Zeiten gilt. Laver ist der einzige Spieler, der zweimal den Grand Slam gewonnen hat (alle vier Major-Titel in einem Jahr), und zwar 1962 und 1969. Seine herausragenden Leistungen und sein beispielloses Talent auf dem Tennisplatz haben ihn zu einer Legende des Sports gemacht.

Rod Laver, eine Tennislegende, ist dafür bekannt, Linkshänder zu sein. Laver führte seinen Aufschlag und alle seine Grundschläge, einschließlich Vorhand und Rückhand, mit der linken Hand aus.
Ruud van Nistelrooy
Ruud van Nistelrooy (1976–) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler und aktuell Trainer, bekannt als einer der besten Stürmer seiner Generation. Van Nistelrooy spielte für große Clubs wie Manchester United und Real Madrid und war für seine außerordentliche Torgefährlichkeit und seine Fähigkeit, in kritischen Momenten zu punkten, berühmt.
Ryan Giggs
Ryan Giggs (1973) ist ein ehemaliger walisischer Fußballspieler und Trainer, der seine gesamte professionelle Spielerkarriere bei Manchester United verbrachte. Giggs ist einer der am meisten dekorierten Fußballspieler in der Geschichte und bekannt für seine Langlebigkeit, seine Technik und seine Fähigkeit, Spiele zu entscheiden. Nach seiner aktiven Karriere war er auch als Trainer tätig.
Sandy Koufax
Sandy Koufax (1935) ist ein ehemaliger amerikanischer Baseballspieler, der als einer der herausragenden Pitcher in der Geschichte der Major League Baseball gilt. Koufax spielte seine gesamte Karriere für die Brooklyn/Los Angeles Dodgers und wurde berühmt für seine kraftvollen Würfe und seine beeindruckende Leistung in den World Series. Er gewann mehrere Cy Young Awards und wurde aufgrund seiner sportlichen Leistungen und seines moralischen Charakters hoch geschätzt, insbesondere als er sich weigerte, ein World Series-Spiel am Yom Kippur zu spielen.

Sandy Koufax warf immer mit Links, darum kann es sein, dass er nicht nur im Baseball seine linke Hand benutzt.
Sejad Salihovic
Sejad Salihović (1984) ist ein ehemaliger bosnisch-herzegowinischer Fußballspieler, der vor allem durch seine langjährige Karriere bei der TSG 1899 Hoffenheim in der deutschen Bundesliga bekannt ist. Er war bekannt für seine Fähigkeiten als Mittelfeldspieler, insbesondere seine Präzision bei Freistößen und Elfmeterschüssen. Salihović spielte auch eine wichtige Rolle in der Nationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina.
Sergio Garcia
Sergio Garcia (1980) ist ein spanischer Profigolfer, einer der führenden Golfspieler seiner Generation. Garcia ist bekannt für seine beeindruckenden Leistungen auf der PGA Tour und der European Tour, einschließlich eines Major-Sieges beim Masters Tournament 2017. Sein leidenschaftlicher Spielstil und seine Fähigkeit, unter Druck zu performen, haben ihm viele Bewunderer eingebracht.
Stefan Kießling
Stefan Kießling (1984) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der den Großteil seiner Karriere bei Bayer Leverkusen in der Bundesliga verbrachte. Kießling war bekannt für seine Torgefährlichkeit und wurde in der Saison 2012/2013 Torschützenkönig der Bundesliga.

Er signiert auf mehreren Bildern mit der linken Hand.
Thomas Muster
Thomas Muster (1967) ist ein ehemaliger österreichischer Tennisspieler, bekannt für seine Erfolge auf Sandplätzen. Muster gewann 1995 die French Open und erreichte in jenem Jahr die Nummer 1 der Weltrangliste. Er war für seinen kämpferischen Spielstil und seine körperliche Fitness bekannt und hat insgesamt 44 ATP-Titel in seiner Karriere gewonnen.

Thomas Muster ist Linkshänder was man an der Art und Weise, wie er den Schläger hält und führt gut erkennt.
Thomas Reichmann
Thomas Reichmann (geb. 1938) ist ein deutscher Ökonom, der als Pionier auf dem Gebiet des Controllings bekannt ist. Er lehrte an der Technischen Universität Dortmund und schrieb bedeutende Werke im Bereich der Unternehmensführung und Kontrolle. Reichmann ist vor allem durch seine Bücher und Beiträge zur Theorie und Praxis des Controllings bekannt.
Thomas Strunz
Thomas Strunz (1968) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der vor allem für seine Zeit bei Bayern München bekannt ist. Strunz spielte im Mittelfeld und war bekannt für seine robuste Spielweise. Er war Teil der Mannschaft, die mehrere Bundesliga-Titel gewann und half Deutschland, 1996 die Europameisterschaft zu gewinnen.
Tiger Flowers
Tiger Flowers (1895–1927), gebürtig Theodore Flowers, war ein amerikanischer Boxer und der erste afroamerikanische Weltmeister im Mittelgewicht. Flowers war bekannt für seinen außergewöhnlichen Sportgeist und seine tief verwurzelten religiösen Überzeugungen. Trotz seiner kurzen Karriere hinterließ er einen bleibenden Eindruck in der Geschichte des Boxsports.
Timo Boll [...]
Timo Boll (1981) ist ein deutscher Tischtennisspieler, einer der besten Spieler Europas in der Geschichte dieses Sports. Boll hat zahlreiche Medaillen bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und im Weltcup gewonnen. Er ist bekannt für seine schnelle Spielweise und seine Fähigkeit, auch unter Druck hervorragend zu performen.

Timo Boll ist Linkshänder. Das sieht man auch ganz gut auf der Autogrammkarte, die wir von ihm haben. Boll führt beim Tischtennis alle seine Schläge, einschließlich Vorhand, Rückhand und Aufschläge, mit seiner linken Hand aus. Auch seine Autogramme schreibt er mit der linken Hand.
Toni Kroos
Toni Kroos (1990) ist ein deutscher Fußballspieler, der für Real Madrid und die deutsche Nationalmannschaft spielt. Er ist bekannt für seine Präzision beim Passen und seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren. Kroos hat mehrere UEFA Champions League-Titel und die FIFA-Weltmeisterschaft 2014 mit Deutschland gewonnen.

Man sieht ihn auf mehreren Bildern wie er Autogramme gibt, wobei er seinen Stift in der linken Hand hält und damit auch schreibt.
Toni Polster
Toni Polster (1964) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und jetziger Fußballtrainer. Als Spieler war Polster bekannt für seine Torjägerqualitäten, insbesondere während seiner Zeit bei Sevilla und der österreichischen Nationalmannschaft. Er ist einer der erfolgreichsten Torschützen in der Geschichte des österreichischen Fußballs.

Auf vielen Bildern wie er mit der linken Hand Autogramme signiert.
Valentino Rossi
Valentino Rossi (1979) ist ein ehemaliger professioneller italienischer Motorradrennfahrer, einer der erfolgreichsten und bekanntesten Fahrer in der Geschichte des MotoGP. Rossi hat neun Weltmeisterschaftstitel gewonnen, darunter sieben in der Premierklasse der MotoGP. Er ist bekannt für seinen charismatischen und wettbewerbsfähigen Stil sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke.
Vicente Samuel Saldívar García
Vicente Samuel Saldívar García (1943–1985) war ein mexikanischer Profiboxer, bekannt als einer der besten Federgewichts-Champions der Geschichte. Saldívar war für seinen aggressiven Stil und seine Ausdauer bekannt und hielt von 1964 bis 1970 mit kurzen Unterbrechungen den Weltmeistertitel im Federgewicht.

Willy Sagnol
Willy Sagnol (1977) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler und Trainer, bekannt für seine Zeit als Rechtsverteidiger bei Bayern München und der französischen Nationalmannschaft. Sagnol war für seine präzisen Flanken und seine defensive Stärke bekannt. Nach seiner aktiven Karriere wechselte er ins Trainergeschäft, unter anderem als Trainer des französischen Teams Girondins de Bordeaux und als Interimstrainer von Bayern München.
Wolfgang Overath
Wolfgang Overath (1943) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der hauptsächlich für den 1. FC Köln spielte und Teil der deutschen Nationalmannschaft war, die 1974 die FIFA-Weltmeisterschaft gewann. Overath war bekannt für seine exzellente Technik und seine Fähigkeit als Spielmacher im Mittelfeld.
Young Corbett III
Young Corbett III (1905–1993), geboren als Raffaele Giordano, war ein US-amerikanischer Boxer italienischer Abstammung und Weltmeister im Weltergewicht in den frühen 1930er Jahren. Er war bekannt für seine technische Finesse und seine Schnelligkeit im Ring, wobei seine Karriere viele bedeutende Kämpfe gegen die besten Boxer seiner Zeit umfasste.

Young Corbett III war Linkshänder, wie eine Bildersuche bei Google belegt. Seine Kampfposition auf den meisten Bildern war die eines Linkshänders (recht Hand vorn (Jab), linke Hand für den Straight). Sein Wikipedia-Eintrag klassifiziert ihn als "Southpaw" und in zahlreichen Artikeln über ihn spricht man von "The left-handed Corbett".
Länder
Argentinien (6)
Aserbaidschan (1)
Australien (5)
Belgien (1)
Bosnien-Herzegowina (1)
Brasilien (3)
Chile (1)
Dänemark (1)
Deutschland (140)
Ecuador (1)
Frankreich (25)
Griechenland (2)
Großbritannien (43)
Indien (1)
Irland (4)
Israel (3)
Italien (11)
Kanada (8)
Kroatien (1)
Kuba (1)
Mexiko (1)
Niederlande (7)
Österreich (8)
Philippinen (2)
Polen (2)
Russland (6)
Schweden (2)
Schweiz (6)
Serbien (1)
Singapur (1)
Spanien (4)
Süd Korea, Republik (1)
Südafrika (2)
Thailand (1)
Tschechische Republik (2)
Ungarn (2)
USA (204)
Venezuela (1)
Vereinigte Arabische Emirate (1)
Kategorien
Aktivist:innen (18)
Ärzt:innen (1)
Astronaut:innen (5)
Autor:innen (81)
Baseballspieler:innen (5)
Basketballspieler:innen (1)
Bassist:innen (4)
Bildhauer:innen (7)
Boxer:innen (15)
Designer:innen (5)
Entertainer:innen (7)
Erfinder:innen (6)
Fechter:innen (1)
Fotograf:innen (4)
Fussballfunktionär:innen (4)
Fussballspieler:innen (33)
Fussballtrainer:innen (16)
Gitarrist:innen (26)
Golfspieler:innen (3)
Handballer:innen (4)
Hörbuchsprecher:innen (12)
Journalist:innen (16)
Jurist:innen (4)
Karikaturist:innen (6)
Köch:innen (3)
Komiker:innen (22)
Komponist (29)
König:innen (12)
Kunstfigur (6)
Künstler:innen (11)
Liedermacher:innen (3)
Maler:innen (22)
Militär (1)
Model (8)
Moderator:innen (48)
Musiker:innen (92)
Musikproduzent:innen (10)
Naturforscher:innen (3)
Nobelpreisträger:innen (11)
Oscar-Preisträger:innen (17)
Philosoph:innen (5)
Pianist:innen (8)
Politiker:innen (67)
Präsident:innen (14)
Produzent:innen (41)
Rapper:innen (4)
Regisseur:innen (31)
Rennfahrer:innen (1)
Sänger:innen (73)
Schachmeister:innen (1)
Schauspieler:innen (159)
Schlagzeuger:innen (4)
Sportler:innen (81)
Synchronsprecher:innen (17)
Tänzer:innen (4)
Tennisspieler:innen (18)
Theolog:innen (1)
Trompeter:innen (1)
Unternehmer:innen (24)
Violinist:innen (2)
Wissenschaftler:innen (19)

Welcher berühmte Linkshänder fehlt in der Liste?