Bekannte linkshändige Künstler:innen
Land
Name
Beschreibung

Albrecht Dürer
Albrecht Dürer (1471 - 1528) ist bekannt als einer der bedeutendsten Künstler der Renaissance in Nordeuropa, berühmt für seine hochdetaillierten Holzschnitte, Kupferstiche und Gemälde, die oft religiöse und mythologische Themen sowie bahnbrechende Selbstporträts beinhalten.
Die Spekulation über die Händigkeit Dürers gehen auf ein Selbstportrait von 1493 zurück bei dem er den Pinsel in der linken Hand hält. Historische Belege zur Bestätigung seiner Händigkeit sind jedoch nicht eindeutig, und es bleibt eine Theorie basierend auf der Interpretation seiner Kunstwerke.
Die Spekulation über die Händigkeit Dürers gehen auf ein Selbstportrait von 1493 zurück bei dem er den Pinsel in der linken Hand hält. Historische Belege zur Bestätigung seiner Händigkeit sind jedoch nicht eindeutig, und es bleibt eine Theorie basierend auf der Interpretation seiner Kunstwerke.

Hazel Brugger
Hazel Brugger (geb. 1993) ist eine schweizerisch-deutsche Stand-up-Comedian, Kabarettistin, Moderatorin, Bloggerin und Autorin, bekannt für ihren bissigen Humor und ihre scharfzüngigen Kommentare zu gesellschaftspolitischen Themen. Sie hat mehrere Comedy-Preise gewonnen und tritt regelmäßig in deutschen Fernsehshows auf.

Iggy Pop
Iggy Pop (geboren 1947) ist ein US-amerikanischer Sänger, Gitarrist, Komponist, Schlagzeuger, Rockmusiker und Schauspieler, bekannt als der "Godfather of Punk" für seine bahnbrechende Rolle als Leadsänger der Band The Stooges mit Kultalben wie "Raw Power" und "Fun House". Sein wilder Bühnenstil und seine einflussreiche Musik haben ihn zu einer legendären Figur in der Rockgeschichte gemacht.

Jörg Immendorff
Jörg Immendorff (1945–2007) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Kunstprofessor, bekannt für seine expressiven und oft politisch geladenen Werke. Er war einer der führenden Vertreter der Neuen Wilden und schuf bedeutende Werke wie die "Café Deutschland"-Serie, die sich mit der deutschen Teilung auseinandersetzt.

Käthe Kollwitz
Käthe Kollwitz (1867–1945) war eine deutsche Künstlerin, Grafikerin, Malerin und Bildhauerin, die für ihre tiefgreifenden Drucke, Zeichnungen und Skulpturen bekannt ist, die sich oft mit Themen wie Krieg, Armut und menschlichem Leid beschäftigten. Ihre Werke, darunter die Zyklen "Der Krieg" und "Die Weber", sind weltweit anerkannt und prägen das Bild der sozialkritischen Kunst des 20. Jahrhunderts.

Michelangelo Buonarroti
Michelangelo Buonarroti (1475–1564) war ein italienischer Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter der Hochrenaissance (1475-1564), der als einer der größten Künstler aller Zeiten gilt. Zu seinen berühmtesten Werken gehören die Statuen von David und die Pietà, die Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle sowie der Entwurf für die Kuppel des Petersdoms in Rom.

Pablo Picasso
Pablo Picasso (1881–1973) war ein spanischer Maler, Bildhauer und Grafiker, der als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts gilt. Er ist Mitbegründer des Kubismus und bekannt für Werke wie "Les Demoiselles d'Avignon" und "Guernica". Picassos umfangreiches Werk umfasst mehr als 20.000 Kunstwerke.

Paul Klee
Paul Klee (1879–1940) war ein deutscher Maler und Grafiker, der als einer der bedeutendsten Künstler der klassischen Moderne gilt. Klee war bekannt für seine experimentelle Verwendung von Farbe und seine einzigartige Stilvielfalt, die Elemente des Expressionismus, Kubismus und Surrealismus kombinierte. Zu seinen berühmtesten Werken gehört "Twittering Machine".

Till Reiners [...]
Till Reiners (1985) ist ein deutscher Kabarettist und Autor, der für seinen scharfen Witz und seine Beobachtungen zu gesellschaftlichen und politischen Themen bekannt ist. Er begann seine Karriere in der Kabarett-Szene und machte sich schnell einen Namen durch seine intelligenten und oft satirischen Kommentare. Reiners ist regelmäßig in deutschen Kabarett-Shows wie "Die Anstalt" und anderen Fernsehformaten zu sehen. Sein Stil zeichnet sich durch eine Mischung aus Humor und ernsthaften, nachdenklichen Momenten aus, mit denen er sein Publikum zum Lachen bringt und gleichzeitig zum Nachdenken anregt.

Ursus Wehrli
Ursus Wehrli (1969) ist ein Schweizer Kabarettist, bildender Künstler, Fotograf, Komiker und Aktionskünstler, bekannt für seine Kunstprojekte, in denen er Alltagsobjekte und Kunstwerke "aufräumt" oder neu ordnet, um sie systematisch und logisch zu präsentieren. Seine Bücher, darunter "Kunst aufräumen" und "Noch mehr Kunst aufräumen", sind international erfolgreich.

Vincent van Gogh
Vincent van Gogh war ein niederländischer postimpressionistischer Maler, der für seine ausdrucksstarken Pinselstriche und leuchtenden Farben gefeiert wurde. Seine Linkshändigkeit wird oft als Teil seines unverwechselbaren künstlerischen Stils erwähnt.
Länder
Kategorien
Welcher berühmte Linkshänder fehlt in der Liste?
