Berühmte Linkshänder

Bekannte linkshändige Journalist:innen

Land
Name
Beschreibung
Bastian Sick [...]
Bastian Sick (geboren 1965) ist ein deutscher Journalist und Autor, Sprachkritiker und Entertainer bekannt für seine Kolumne "Zwiebelfisch" im Magazin "Der Spiegel", in der er auf humorvolle Weise sprachliche Fehltritte thematisiert. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter die Bestseller-Serie "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod".

Bastian Sick ist als Linkshänder bekannt, weil er gelegentlich in Interviews seine Händigkeit thematisiert. Zudem schreibt er Autogramme mit der linken Hand. Auf dem Autogramm, was er uns geschickt hat, hat er übrigens geschrieben "Und das alles mit Links!".
Christian Sievers [...]
Christian Sievers (geboren 1969) ist ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator, bekannt als Nachrichtensprecher für das "heute-journal" im ZDF.

Bei einer Signierstunde konnte man sehr gut erkennen, dass Christian Sievers Linkshänder ist: er schrieb mit Links! Darüber hinaus bestätigte er auf seiner Autogrammkarte ebenfalls, dass er Linkshänder ist.
Christine Westermann
Christine Westermann (geboren 1948) ist eine deutsche Fernseh- und Radiomoderatorin, bekannt für ihre Mitwirkung in der Literatursendung "Zimmer frei!" und ihre Arbeit als Buchautorin.
Dave Barry
Dave Barry (geb. 1947) ist ein amerikanischer Humorist, Autor und Kolumnist, bekannt für seine satirischen Kolumnen, die von 1983 bis 2005 in der Miami Herald erschienen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen Dave Barry Turns 40 und Big Trouble. 1988 erhielt er den Pulitzer-Preis für seine humoristischen Kolumnen.
David Broder
David Broder (1929–2011) war ein angesehener amerikanischer Journalist und politischer Kolumnist, bekannt für seine Arbeiten bei der Washington Post und seine scharfsinnigen Analysen der US-Politik. Er gilt als einer der einflussreichsten politischen Reporter des 20. Jahrhunderts. Broder gewann 1973 den Pulitzer-Preis für seine Berichterstattung über die Präsidentschaftswahlen.
Forrest Sawyer
Forrest Sawyer (geb. 1949) ist ein US-amerikanischer Journalist und Nachrichtensprecher, bekannt für seine langjährige Arbeit bei ABC News. Er moderierte Sendungen wie Nightline und World News Sunday und berichtete über wichtige globale Ereignisse, darunter den Golfkrieg und die Auflösung der Sowjetunion. Sawyer hat mehrere Journalismuspreise gewonnen, darunter einen Peabody Award.
Frank-Markus Barwasser
Frank-Markus Barwasser (geboren 1960) ist ein deutscher Journalist und Kabarettist, bekannt unter seinem Bühnennamen Erwin Pelzig, mit dem er satirische Fernsehshows wie "Pelzig hält sich" präsentiert.
Harald Lesch
Harald Lesch (*1960) ist ein deutscher Astrophysiker, Naturphilosoph und Wissenschaftskommunikator. Er ist vor allem durch seine Fernsehauftritte bekannt, bei denen er komplexe wissenschaftliche Themen einem breiten Publikum zugänglich macht. Lesch ist für seine Fähigkeit bekannt, Wissenschaft mit philosophischen und gesellschaftlichen Fragen zu verbinden.
Harry Valerien
Harry Valerien (1923-2012) war ein deutscher Sportjournalist und Moderator, bekannt als Mitbegründer und Moderator des Aktuellen Sportstudio (ZDF) und als Moderator großer Sportereignisse wie der Olympischen Spiele. Er prägte maßgeblich die Sportberichterstattung im deutschen Fernsehen.
Hellmuth Karasek
Hellmuth Karasek (1934 - 2015) war ein deutscher Literaturkritiker, Journalist und Autor, bekannt für seine langjährige Tätigkeit als Kritiker bei der Wochenzeitung "Der Spiegel" und als Mitglied des "Literarischen Quartetts". Er schrieb auch mehrere Bücher, darunter "Das Magazin" und seine Memoiren "Auf der Flucht".
Johannes B. Kerner [...]
Johannes B. Kerner (geboren 1964) ist ein deutscher Fernsehmoderator, bekannt für die Moderation einer Vielzahl von Formaten, darunter seine Talkshow „Johannes B. Kerner Show“. Er hat auch große Sportereignisse und Unterhaltungsshows moderiert und ist eine bekannte Persönlichkeit im deutschen Fernsehen.
Mareile Höppner
Mareile Höppner (1977) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, bekannt für ihre Arbeit bei verschiedenen Fernsehformaten, vor allem im Bereich Boulevard und Unterhaltung. Sie hat vor allem durch ihre Präsenz in Sendungen wie "Brisant" und ihre Moderationen bei der ARD eine breite Zuschauerschaft erreicht.
Ray Suarez
Ray Suarez (geb. 1957) ist ein US-amerikanischer Journalist und Autor, der vor allem als Korrespondent für die PBS NewsHour und Moderator von NPRs Talk of the Nation bekannt ist. Er berichtete über zahlreiche wichtige Ereignisse, darunter die Terroranschläge vom 11. September 2001. Suarez hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter Latino Americans: The 500-Year Legacy That Shaped a Nation.
Ron Reagan
Ron Reagan (geb. 1958) ist ein amerikanischer politischer Kommentator und ehemaliger Balletttänzer, der vor allem als Sohn des ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan bekannt ist. Er machte sich als offener Atheist und Kritiker der religiösen Rechten einen Namen und arbeitete als Fernsehmoderator und Kommentator für politische Programme.
Ted Koppel
Ted Koppel (geb. 1940) ist ein amerikanischer Journalist, bekannt als langjähriger Moderator der Nachrichtensendung Nightline auf ABC, die er von 1980 bis 2005 leitete. Er berichtete über bedeutende globale Ereignisse, darunter die Geiselnahme in der US-Botschaft im Iran und der Fall der Berliner Mauer. Koppel hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter mehrere Emmy Awards und den Peabody Award.
Vin Scully
Vin Scully (1927–2022) war ein legendärer amerikanischer Sportkommentator, bekannt als die Stimme der Los Angeles Dodgers, für die er 67 Jahre lang von 1950 bis 2016 als Play-by-Play-Ansager tätig war. Scully wurde für seine eindringlichen Erzählungen und seinen unverkennbaren Stil verehrt. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Presidential Medal of Freedom und einen Emmy Lifetime Achievement Award.
Länder
Argentinien (6)
Aserbaidschan (1)
Australien (5)
Belgien (1)
Bosnien-Herzegowina (1)
Brasilien (3)
Chile (1)
Dänemark (1)
Deutschland (140)
Ecuador (1)
Frankreich (25)
Griechenland (2)
Großbritannien (43)
Indien (1)
Irland (4)
Israel (3)
Italien (11)
Kanada (8)
Kroatien (1)
Kuba (1)
Mexiko (1)
Niederlande (7)
Österreich (8)
Philippinen (2)
Polen (2)
Russland (6)
Schweden (2)
Schweiz (6)
Serbien (1)
Singapur (1)
Spanien (4)
Süd Korea, Republik (1)
Südafrika (2)
Thailand (1)
Tschechische Republik (2)
Ungarn (2)
USA (204)
Venezuela (1)
Vereinigte Arabische Emirate (1)
Kategorien
Aktivist:innen (18)
Ärzt:innen (1)
Astronaut:innen (5)
Autor:innen (81)
Baseballspieler:innen (5)
Basketballspieler:innen (1)
Bassist:innen (4)
Bildhauer:innen (7)
Boxer:innen (15)
Designer:innen (5)
Entertainer:innen (7)
Erfinder:innen (6)
Fechter:innen (1)
Fotograf:innen (4)
Fussballfunktionär:innen (4)
Fussballspieler:innen (33)
Fussballtrainer:innen (16)
Gitarrist:innen (26)
Golfspieler:innen (3)
Handballer:innen (4)
Hörbuchsprecher:innen (12)
Journalist:innen (16)
Jurist:innen (4)
Karikaturist:innen (6)
Köch:innen (3)
Komiker:innen (22)
Komponist (29)
König:innen (12)
Kunstfigur (6)
Künstler:innen (11)
Liedermacher:innen (3)
Maler:innen (22)
Militär (1)
Model (8)
Moderator:innen (48)
Musiker:innen (92)
Musikproduzent:innen (10)
Naturforscher:innen (3)
Nobelpreisträger:innen (11)
Oscar-Preisträger:innen (17)
Philosoph:innen (5)
Pianist:innen (8)
Politiker:innen (67)
Präsident:innen (14)
Produzent:innen (41)
Rapper:innen (4)
Regisseur:innen (31)
Rennfahrer:innen (1)
Sänger:innen (73)
Schachmeister:innen (1)
Schauspieler:innen (159)
Schlagzeuger:innen (4)
Sportler:innen (81)
Synchronsprecher:innen (17)
Tänzer:innen (4)
Tennisspieler:innen (18)
Theolog:innen (1)
Trompeter:innen (1)
Unternehmer:innen (24)
Violinist:innen (2)
Wissenschaftler:innen (19)

Welcher berühmte Linkshänder fehlt in der Liste?