Berühmte Linkshänder

Bekannte linkshändige Erfinder:innen

Land
Name
Beschreibung
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin (1706 - 1790) war ein amerikanischer Staatsmann, Autor, Wissenschaftler und Erfinder. Er gilt als einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten, Entwarf mit die Unabhängigkeitserklärung der USA, erfand den Blitzableiter und verbesserte die Bifokalbrille. Franklin erhielt zahlreiche Ehrungen.

Es ist stets schwierig die Händigkeit einer lange verstorbenen Person zu belegen. Benjamin Franklin zählt man aus zwei Gründen zu den Linkshändern. So wird er auf dem Gemälde von Dean Morrissey: "Ben Franklin, Patriot and Renaissance Man" mit der Feder in der linken Hand dargestellt. Darüber hinaus ist von Benjamin Franklin eine kurzer Aufsatz "Petition of the Left Hand" bekannt in der er sich gegen das ausschließliche Training der rechten Hand ausspricht.

Beide Belege sind leider nur Indizien. Der Aufsatz kann so verstanden werden, dass ihm die Umschulung auf die rechte Hand durch seine Eltern und Lehrer nicht unbekannt ist. Allerdings kann man ihnen auch so verstehen, dass er sich aus gesundheitlichen Gesichtspunkten für das Training beider Hände ausspricht, um im Notfall (Rheuma, Gicht, Amputation) ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
Ähnlich ist es bei dem Gemälde. Die überwiegende Anzahl von Gemälden seiner Person zeigen ihn mit der Feder in der rechten Hand. Dies könnte man dann so interpretieren, dass er umgeschult wurde und das das eine Gemälde in Verbindung oder Bezug auf den Aufsatz entstanden ist.

Aus unserer Sicht gibt es einen Daumen hoch. Wir können es nicht mit Sicherheit sagen, aber die Indizien sind recht stark, da rechtshändige Menschen oft nicht über den Erfahrungshorizont verfügen und folglich weder so einen Aufsatz schreiben würden noch mit der Feder in der linken Hand abgebildet werden würden.

Bill Gates [...]
Bill Gates (geboren 1955) ist ein amerikanischer Geschäftsmann, Softwareentwickler und Philanthrop, Mitbegründer von Microsoft. Gates ist auch für seine philanthropischen Bemühungen durch die Bill & Melinda Gates Foundation bekannt, die sich auf globale Gesundheit und Bildung konzentriert.

Bill Gates schreibt mit der linken Hand. Das ist auf zahlreichen Fotos zu sehen. Auch gestikuliert er mit der linken Hand öfter als mit seiner Rechten. In einem Interview mit CBS "60 Minutes" aus dem Jahr 2013 bestätigt er, dass er Linkshänder ist und wird gefragt, warum er glaubt, dass so viele berühmte Personen Linkshänder sind. Diese Interview findet man unter "Are lefties smarter? Ask Bill Gates" bei Youtube.
Henry Ford
Henry Ford (1863 - 1947) war ein US-amerikanischer Gouverneur von Michigan, Industrieller und Gründer der Ford Motor Company, bekannt für die Pionierarbeit der Fließbandfertigung, welche die Massenproduktion revolutionierte. Sein Modell T machte das Automobil zu einem erschwinglichen Gut für die breite amerikanische Öffentlichkeit.
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci (1452–1519) war ein italienischer Universalgelehrter (Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph), dessen Interessen und Errungenschaften in Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Technik lagen. Er ist besonders für Meisterwerke wie "Das Abendmahl" und "Mona Lisa" bekannt und hat durch seine detaillierten Skizzen und Erfindungen wesentlich zur Renaissance beigetragen.
Matt Groening
Matt Groening (1954) ist ein US-amerikanischer Cartoonist und Fernsehproduzent und Drehbuchautor am besten bekannt als der Schöpfer der äußerst erfolgreichen und lang laufenden Zeichentrickserie "Die Simpsons". Seine weiteren Werke umfassen die Serie "Futurama" und die Netflix-Serie "Disenchantment".

Seine Linkshändigkeit wird in zahlreichen Artikeln thematisiert. So ist bekannt, dass eine Vielzahl der Charaktere in "The Simpson" Linkshänder sind. Die große Zahl an Linkshändern in Springfield ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass der Schöpfer der Serie, Matt Groening, selbst Linkshänder ist. Gröning enthüllte im DVD-Kommentar zu „When Flanders Failed“, dass etwa jeder dritte Springfielder Linkshänder ist, im wirklichen Leben dagegen etwa jeder neunte.
Nikola Tesla
Nikola Tesla war ein visionärer serbisch-amerikanischer Erfinder, Ingenieur und Zukunftsforscher, der für seine bahnbrechenden Arbeiten in den Bereichen Elektrizität und Magnetismus bekannt war.

Symbol „Von der Community überprüft“
Länder
Argentinien (6)
Aserbaidschan (1)
Australien (5)
Belgien (1)
Bosnien-Herzegowina (1)
Brasilien (3)
Chile (1)
Dänemark (1)
Deutschland (140)
Ecuador (1)
Frankreich (25)
Griechenland (2)
Großbritannien (43)
Indien (1)
Irland (4)
Israel (3)
Italien (11)
Kanada (8)
Kroatien (1)
Kuba (1)
Mexiko (1)
Niederlande (7)
Österreich (8)
Philippinen (2)
Polen (2)
Russland (6)
Schweden (2)
Schweiz (6)
Serbien (1)
Singapur (1)
Spanien (4)
Süd Korea, Republik (1)
Südafrika (2)
Thailand (1)
Tschechische Republik (2)
Ungarn (2)
USA (204)
Venezuela (1)
Vereinigte Arabische Emirate (1)
Kategorien
Aktivist:innen (18)
Ärzt:innen (1)
Astronaut:innen (5)
Autor:innen (81)
Baseballspieler:innen (5)
Basketballspieler:innen (1)
Bassist:innen (4)
Bildhauer:innen (7)
Boxer:innen (15)
Designer:innen (5)
Entertainer:innen (7)
Erfinder:innen (6)
Fechter:innen (1)
Fotograf:innen (4)
Fussballfunktionär:innen (4)
Fussballspieler:innen (33)
Fussballtrainer:innen (16)
Gitarrist:innen (26)
Golfspieler:innen (3)
Handballer:innen (4)
Hörbuchsprecher:innen (12)
Journalist:innen (16)
Jurist:innen (4)
Karikaturist:innen (6)
Köch:innen (3)
Komiker:innen (22)
Komponist (29)
König:innen (12)
Kunstfigur (6)
Künstler:innen (11)
Liedermacher:innen (3)
Maler:innen (22)
Militär (1)
Model (8)
Moderator:innen (48)
Musiker:innen (92)
Musikproduzent:innen (10)
Naturforscher:innen (3)
Nobelpreisträger:innen (11)
Oscar-Preisträger:innen (17)
Philosoph:innen (5)
Pianist:innen (8)
Politiker:innen (67)
Präsident:innen (14)
Produzent:innen (41)
Rapper:innen (4)
Regisseur:innen (31)
Rennfahrer:innen (1)
Sänger:innen (73)
Schachmeister:innen (1)
Schauspieler:innen (159)
Schlagzeuger:innen (4)
Sportler:innen (81)
Synchronsprecher:innen (17)
Tänzer:innen (4)
Tennisspieler:innen (18)
Theolog:innen (1)
Trompeter:innen (1)
Unternehmer:innen (24)
Violinist:innen (2)
Wissenschaftler:innen (19)

Welcher berühmte Linkshänder fehlt in der Liste?