Berühmte Linkshänder

Bekannte linkshändige Bildhauer:innen

Land
Name
Beschreibung
Albrecht Dürer
Albrecht Dürer (1471 - 1528) ist bekannt als einer der bedeutendsten Künstler der Renaissance in Nordeuropa, berühmt für seine hochdetaillierten Holzschnitte, Kupferstiche und Gemälde, die oft religiöse und mythologische Themen sowie bahnbrechende Selbstporträts beinhalten.

Die Spekulation über die Händigkeit Dürers gehen auf ein Selbstportrait von 1493 zurück bei dem er den Pinsel in der linken Hand hält. Historische Belege zur Bestätigung seiner Händigkeit sind jedoch nicht eindeutig, und es bleibt eine Theorie basierend auf der Interpretation seiner Kunstwerke.
Alfred Hrdlicka
Alfred Hrdlicka (1928 - 2009) war ein österreichischer Bildhauer, Zeichner, Maler, Grafiker, Schachspieler und Schriftsteller. Bekannt wurde er für seine kritischen und provokativen Werke, die sich intensiv mit politischen und historischen Themen, insbesondere dem Faschismus und menschlicher Gewalt, auseinandersetzten.

Einen guten Beleg für eine Linkshändigkeit haben wir nicht finden können. Auf zwei Bildern, die den Künstler bei der Arbeit an einer Skulptur zeigen, hält Hrdlicka den Meisel in der linken und den Hammer in der rechten Hand. Das würde ein Linkshänder vermutlich andersherum machen.
Wir sind uns bei diesem Eintrag nicht sicher.
Günther Grass
Günter Grass (1927 - 2015) war ein deutscher Schriftsteller, Bildhauer, Maler und Grafiker, bekannt für seine literarischen Werke, die sich oft mit der deutschen Vergangenheit auseinandersetzen, darunter sein berühmtester Roman "Die Blechtrommel". Er erhielt 1999 den Nobelpreis für Literatur.
Käthe Kollwitz
Käthe Kollwitz (1867–1945) war eine deutsche Künstlerin, Grafikerin, Malerin und Bildhauerin, die für ihre tiefgreifenden Drucke, Zeichnungen und Skulpturen bekannt ist, die sich oft mit Themen wie Krieg, Armut und menschlichem Leid beschäftigten. Ihre Werke, darunter die Zyklen "Der Krieg" und "Die Weber", sind weltweit anerkannt und prägen das Bild der sozialkritischen Kunst des 20. Jahrhunderts.
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci (1452–1519) war ein italienischer Universalgelehrter (Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph), dessen Interessen und Errungenschaften in Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Technik lagen. Er ist besonders für Meisterwerke wie "Das Abendmahl" und "Mona Lisa" bekannt und hat durch seine detaillierten Skizzen und Erfindungen wesentlich zur Renaissance beigetragen.
Michelangelo Buonarroti
Michelangelo Buonarroti (1475–1564) war ein italienischer Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter der Hochrenaissance (1475-1564), der als einer der größten Künstler aller Zeiten gilt. Zu seinen berühmtesten Werken gehören die Statuen von David und die Pietà, die Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle sowie der Entwurf für die Kuppel des Petersdoms in Rom.
Pablo Picasso
Pablo Picasso (1881–1973) war ein spanischer Maler, Bildhauer und Grafiker, der als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts gilt. Er ist Mitbegründer des Kubismus und bekannt für Werke wie "Les Demoiselles d'Avignon" und "Guernica". Picassos umfangreiches Werk umfasst mehr als 20.000 Kunstwerke.
Länder
Argentinien (6)
Aserbaidschan (1)
Australien (5)
Belgien (1)
Bosnien-Herzegowina (1)
Brasilien (3)
Chile (1)
Dänemark (1)
Deutschland (140)
Ecuador (1)
Frankreich (25)
Griechenland (2)
Großbritannien (43)
Indien (1)
Irland (4)
Israel (3)
Italien (11)
Kanada (8)
Kroatien (1)
Kuba (1)
Mexiko (1)
Niederlande (7)
Österreich (8)
Philippinen (2)
Polen (2)
Russland (6)
Schweden (2)
Schweiz (6)
Serbien (1)
Singapur (1)
Spanien (4)
Süd Korea, Republik (1)
Südafrika (2)
Thailand (1)
Tschechische Republik (2)
Ungarn (2)
USA (204)
Venezuela (1)
Vereinigte Arabische Emirate (1)
Kategorien
Aktivist:innen (18)
Ärzt:innen (1)
Astronaut:innen (5)
Autor:innen (81)
Baseballspieler:innen (5)
Basketballspieler:innen (1)
Bassist:innen (4)
Bildhauer:innen (7)
Boxer:innen (15)
Designer:innen (5)
Entertainer:innen (7)
Erfinder:innen (6)
Fechter:innen (1)
Fotograf:innen (4)
Fussballfunktionär:innen (4)
Fussballspieler:innen (33)
Fussballtrainer:innen (16)
Gitarrist:innen (26)
Golfspieler:innen (3)
Handballer:innen (4)
Hörbuchsprecher:innen (12)
Journalist:innen (16)
Jurist:innen (4)
Karikaturist:innen (6)
Köch:innen (3)
Komiker:innen (22)
Komponist (29)
König:innen (12)
Kunstfigur (6)
Künstler:innen (11)
Liedermacher:innen (3)
Maler:innen (22)
Militär (1)
Model (8)
Moderator:innen (48)
Musiker:innen (92)
Musikproduzent:innen (10)
Naturforscher:innen (3)
Nobelpreisträger:innen (11)
Oscar-Preisträger:innen (17)
Philosoph:innen (5)
Pianist:innen (8)
Politiker:innen (67)
Präsident:innen (14)
Produzent:innen (41)
Rapper:innen (4)
Regisseur:innen (31)
Rennfahrer:innen (1)
Sänger:innen (73)
Schachmeister:innen (1)
Schauspieler:innen (159)
Schlagzeuger:innen (4)
Sportler:innen (81)
Synchronsprecher:innen (17)
Tänzer:innen (4)
Tennisspieler:innen (18)
Theolog:innen (1)
Trompeter:innen (1)
Unternehmer:innen (24)
Violinist:innen (2)
Wissenschaftler:innen (19)

Welcher berühmte Linkshänder fehlt in der Liste?